Đề thi tuyển sinh đại học năm 2014 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 518 (Kèm đáp án)
Chọn câu đúng ngữ pháp và ngữ nghĩa (ứng với A hoặc B, C, D).
Câu 1: A. Du brauchst zu dir keine Sorgen machen.
B. Du brauchst dir zu keine Sorgen machen.
C. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
D. Du brauchst keine Sorgen dir zu machen.
Câu 2: A. Warum bist du zu uns denn nicht mehr gestern Abend gekommen?
B. Warum bist du denn gestern Abend nicht mehr zu uns gekommen?
C. Warum bist du gestern Abend zu uns denn nicht mehr gekommen?
D. Warum bist du Abend gestern nicht mehr zu uns denn gekommen?
Câu 3: A. Zum Essen möchten wir am Samstagabend einladen Sie und Ihre Frau.
B. Am Samstagabend wir möchten zum Essen Sie und Ihre Frau einladen.
C. Am Samstagabend möchten wir Sie zum Essen und Ihre Frau einladen.
D. Am Samstagabend möchten wir Sie und Ihre Frau zum Essen einladen.
Câu 1: A. Du brauchst zu dir keine Sorgen machen.
B. Du brauchst dir zu keine Sorgen machen.
C. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
D. Du brauchst keine Sorgen dir zu machen.
Câu 2: A. Warum bist du zu uns denn nicht mehr gestern Abend gekommen?
B. Warum bist du denn gestern Abend nicht mehr zu uns gekommen?
C. Warum bist du gestern Abend zu uns denn nicht mehr gekommen?
D. Warum bist du Abend gestern nicht mehr zu uns denn gekommen?
Câu 3: A. Zum Essen möchten wir am Samstagabend einladen Sie und Ihre Frau.
B. Am Samstagabend wir möchten zum Essen Sie und Ihre Frau einladen.
C. Am Samstagabend möchten wir Sie zum Essen und Ihre Frau einladen.
D. Am Samstagabend möchten wir Sie und Ihre Frau zum Essen einladen.
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh đại học năm 2014 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 518 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.
Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh đại học năm 2014 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 518 (Kèm đáp án)
ten wir am Samstagabend einladen Sie und Ihre Frau. B. Am Samstagabend wir möchten zum Essen Sie und Ihre Frau einladen. C. Am Samstagabend möchten wir Sie zum Essen und Ihre Frau einladen. D. Am Samstagabend möchten wir Sie und Ihre Frau zum Essen einladen. Câu 4: A. Habt ihr eigentlich schon gelesen ein Buch von diesem Autor? B. Habt ihr von diesem Autor schon ein Buch eigentlich gelesen? C. Habt ihr ein Buch eigentlich schon von diesem Autor gelesen? D. Habt ihr eigentlich schon ein Buch von diesem Autor gelesen? Câu 5: A. Die Geschichte über Jörg weiter darf auf keinen Fall erzählt werden. B. Weiter die Geschichte über Jörg darf auf keinen Fall erzählt werden. C. Die Geschichte über Jörg darf weiter auf keinen Fall werden erzählt. D. Die Geschichte über Jörg darf auf keinen Fall weiter erzählt werden. Chọn phương án (ứng với A hoặc B, C, D) có nghĩa gần với câu cho trước. Câu 6: Sabina ist in die Stadt Florenz verliebt. A. Sabina findet Florenz phantastisch. B. Florenz ist Sabinas Traum. C. Sabina findet ihre Liebe in Florenz. D. Sabina liebt einen jungen Mann aus Florenz. Câu 7: Deine Hilfe ist mir viel Wert. A. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dir helfen könnte. B. Deine Hilfe kann ich aber nicht bewerten. C. Von deiner Hilfe halte ich nicht viel. D. Deine Hilfe bedeutet viel für mich. Câu 8: Frau Müller kann blind 15 Sorten Mineralwasser erkennen. A. Ohne Brille kann Frau Müller 15 Sorten Mineralwasser erkennen. B. 15 Sorten Mineralwasser machen Frau Müller blind. C. Ohne zu sehen kann Frau Müller 15 Sorten Mineralwasser erkennen. D. 15 Sorten Mineralwasser erkennen Frau Müller blind. Câu 9: Sie hat schon konkrete Vorstellungen, was sie beruflich machen will. A. Sie weiß ganz genau, welchen Beruf sie ausüben will. B. Stell dir vor, was sie beruflich machen will. C. Sie will später unbedingt einen Beruf haben. D. Sie stellt sich vor, welchen Beruf sie lernen will. Trang 1/6 – Mã đề 518 ...___ war, erwarte ich, dass Sie mir einen Teil der Kosten zurückzahlen. Ich hoffe, dass Sie Ihre „Sommerfreizeit“ in (19)______ besser organisieren. Mit freundlichen Grüßen Marta Jonas (Quelle: Anni Fischer-Mitziviris, Sylvia Janke-Papanikolaou (2000). So geht’s zum ZD, Testbuch, Ernst Klett Sprachen, S. 122) Câu 10: A. enttäuscht B. fröhlich C. glücklich D. traurig Câu 11: A. gewartet B. gewusst C. gesehen D. erwartet Câu 12: A. Dann B. Deshalb C. Außerdem D. Trotzdem Câu 13: A. aufgepasst B. unterrichtet C. betreut D. gekümmert Câu 14: A. Erlaubnis B. Ausbildung C. Erfahrung D. Arbeit Câu 15: A. gefreut B. geärgert C. interessiert D. beschwert Câu 16: A. langweilige B. gefährliche C. billige D. aktive Câu 17: A. zufriedenstellend B. aktiv C. bequem D. unzufrieden Câu 18: A. preiswert B. billig C. teuer D. gut Câu 19: A. Zukunft B. Vergangenheit C. Moment D. Gegenwart Chọn từ hoặc cụm từ gạch chân cần phải sửa (ứng với A hoặc B, C, D) để các câu sau trở nên đúng. Câu 20: Je länger ich mich von dem Thema beschäftige, desto interessanter finde ich es. A B C D Câu 21: Drei Tagen später warteten wir am Berliner Hauptbahnhof auf unsere Verwandten. A B C D Câu 22: Ich erinnere mich nicht mehr an seine Adresse. Ich habe sie vergesst. A B C D Câu 23: Es geht mir schon wieder besser, bevor ich Tabletten genommen habe. A B C D Câu 24: Ich verstehe nicht, wie die Leute hier so langweiliges Essen mögen. A B C D Câu 25: Ruf mich mal an, falls etwas Wichtige in der Firma passiert. A B C D Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu từ 26 đến 30. Musizieren macht Spaß! Musik wird auch heute nicht nur mit dem Computer gemacht. In Deutschland gibt es viele Jugendliche, die selbst ein Instrument spielen. Die 16-jährige Sarah zum Beispiel fing mit acht Jahren an, sich für Musik zu interessieren. Wenn ihr älterer Bruder am Klavier saß und übte, saß sie still neben ihm und ...n. Seit einigen Monaten ist er Mitglied in einem europäischen Jugendorchester und hat auch schon eine CD gemacht. Der Kontakt mit Jugendlichen aus anderen Ländern macht Dirk großen Spaß. „Ich finde es super, mit Hilfe der Musik andere Kulturen kennen zu lernen“, meint er. Früher wollte er sein zweites Lieblingshobby, den Computer, zu seinem späteren Beruf machen. Inzwischen hat er aber seine Meinung geändert und möchte Musik studieren. (Quelle: So geht’s noch besser – Fertigkeitentraining Deutsch als Fremdsprache A2-B1 Übungsbuch, S.51) Câu 26: Sarah ______ A. nahm mit dem Bruder in der Musikschule Cellounterricht. B. hatte schon als Kind Freude an Musik. C. begann als Kind, Klavier zu spielen. D. lernte von ihrer Mutter Cello spielen. Câu 27: Später ______ A. lernte sie noch andere Instrumente spielen. B. spielte sie im Orchester ihrer Schule mit. C. hatte sie keine Zeit mehr für andere Hobbys. D. hatte sie keine Lust mehr zum Cellospielen. Câu 28: Dirk ______ A. lernte im Kindergarten Trompete spielen. B. fing an, Trompete zu spielen, als er 10 Jahre alt war. C. machte zusammen mit seinen Eltern Musik. D. hatte schon als kleines Kind Musikunterricht. Câu 29: Dirk findet ______ A. Musik auch jetzt noch super. B. das Üben sehr anstrengend. C. es nicht gut, dass er so viel üben muss. D. alle Arten von Musik gut. Câu 30: Dirk plant, ______ A. später Musik zu studieren. B. sich später beruflich mit dem Computer zu beschäftigen. C. später in einem europäischen Orchester zu spielen. D. Musik anderer Kulturen kennen zu lernen. Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu sau. Câu 31: Du weißt doch, ______. A. aber die Wohnungssuche hier ist in Hamburg schwierig B. dass die Wohnungssuche hier in Hamburg ist schwierig C. ob schwierig die Wohnungssuche hier in Hamburg ist D. wie schwierig die Wohnungssuche hier in Hamburg ist Câu 32: Man sollte mit seinem Kind spielen, ______. A. um es
File đính kèm:
de_thi_tuyen_sinh_dai_hoc_nam_2014_mon_tieng_duc_khoi_d_ma_d.pdf
DUC_DH_D_CT_14_DA.pdf

