Đề thi tuyển sinh đại học năm 2011 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 824 (Kèm đáp án)

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu từ 1 đến 5.
Hotel Mama
Das Essen ist stets fertig, die Wäsche gebügelt und umsonst ist der Service auch noch. Die Vorzüge des Elternhauses führte uns zuletzt der Kinohit „Tan-guy“ vor: Der 28-jährige Sohnemann denkt gar nicht daran, seinem bequemen Nest den Rücken zu kehren. Jetzt bestätigt die Statistik den Trend: Besonders junge Männer entschließen sich immer zu spät dazu, die „Eltern-Pension“ zu verlassen. Home, sweet home: Schon 1996 hat der Soziologe Stefan Weick festgestellt, dass Männer im Schnitt fünf Jahre später ausziehen als Frauen. In den vorherigen Jahrzehnten habe der Unterschied noch bei drei Jahren gelegen. Wie das Statistische Bundesamt jetzt bekannt gab, setzt sich dieser Trend fort: Heute wohnen noch 82 Prozent der 20-jährigen Männer zu Hause – bei den Frauen sind es 66 Prozent. Mit steigendem Alter wird dieser Unterschied noch größer: Mit 30 Jahren leben noch 14 Prozent der Männer im Elternhaus, bei den Frauen sind es nur noch 5 Prozent. Während es junge Menschen in den 70er Jahren früh in die Unabhängigkeit zog, zeigen heute immer mehr Kinder Nesthocker – Tendenzen – Jungs wie Mädchen. Als Gründe werden längere Ausbildungszeiten und der teure Wohnungsmarkt genannt. Die großzügige Wohnsituation vieler Familien fördere diese Tendenz noch, so Stefan Weick. Die Psychologin Christiane Papastefanou hat außerdem festgestellt, dass Kinder wohlhabender Familien heute ihr Geld lieber für Reisen und andere Freizeitaktivitäten ausgäben als für die Miete. Papastefanou hat auch eine Erklärung dafür, dass Jungs länger das „Hotel Mama“ in Anspruch
nehmen als Mädchen: Sie genießen mehr Freiheiten im Elternhaus als ihre Schwestern.
(Quelle: vgl. A. Köker u. a., 2004, Berliner Platz 3, Zertifikatsband, Langenscheidt, S. 184f.)

Câu 1: Kinder zeigen „Nesthocker-Tendenzen“ heißt, dass sie ______.
A. immer später aus dem Elternhaus ausziehen
B. oft auf Stühlen sitzen, die wie Nester aussehen
C. sich gerne vor Vogelnester setzen
D. nicht gern im Elternhaus wohnen

Câu 2: Männer leben heute durchschnittlich ______.
A. viel länger bei ihren Eltern als Frauen
B. kürzer bei ihren Eltern als Frauen
C. kürzer zu Hause als 1996
D. drei Jahre länger zu Hause als früher
pdf 6 trang Phi Hiệp 02/04/2024 260
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh đại học năm 2011 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 824 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.

Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh đại học năm 2011 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 824 (Kèm đáp án)

Đề thi tuyển sinh đại học năm 2011 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 824 (Kèm đáp án)
 der Soziologe Stefan Weick festgestellt, dass Männer im Schnitt 
fünf Jahre später ausziehen als Frauen. In den vorherigen Jahrzehnten habe der Unterschied noch bei 
drei Jahren gelegen. Wie das Statistische Bundesamt jetzt bekannt gab, setzt sich dieser Trend fort: 
Heute wohnen noch 82 Prozent der 20-jährigen Männer zu Hause – bei den Frauen sind es 66 Prozent. 
Mit steigendem Alter wird dieser Unterschied noch größer: Mit 30 Jahren leben noch 14 Prozent der 
Männer im Elternhaus, bei den Frauen sind es nur noch 5 Prozent. Während es junge Menschen in den 
70er Jahren früh in die Unabhängigkeit zog, zeigen heute immer mehr Kinder Nesthocker – Tendenzen 
– Jungs wie Mädchen. Als Gründe werden längere Ausbildungszeiten und der teure Wohnungsmarkt 
genannt. Die großzügige Wohnsituation vieler Familien fördere diese Tendenz noch, so Stefan Weick. 
Die Psychologin Christiane Papastefanou hat außerdem festgestellt, dass Kinder wohlhabender 
Familien heute ihr Geld lieber für Reisen und andere Freizeitaktivitäten ausgäben als für die Miete. 
Papastefanou hat auch eine Erklärung dafür, dass Jungs länger das „Hotel Mama“ in Anspruch 
nehmen als Mädchen: Sie genießen mehr Freiheiten im Elternhaus als ihre Schwestern. 
 (Quelle: vgl. A. Köker u. a., 2004, Berliner Platz 3, Zertifikatsband, Langenscheidt, S. 184f.) 
Câu 1: Kinder zeigen „Nesthocker-Tendenzen“ heißt, dass sie ______. 
A. immer später aus dem Elternhaus ausziehen 
B. oft auf Stühlen sitzen, die wie Nester aussehen 
C. sich gerne vor Vogelnester setzen 
D. nicht gern im Elternhaus wohnen 
Câu 2: Männer leben heute durchschnittlich ______. 
A. viel länger bei ihren Eltern als Frauen B. kürzer bei ihren Eltern als Frauen 
C. kürzer zu Hause als 1996 D. drei Jahre länger zu Hause als früher 
Câu 3: Zwischen 1970 und 1980 haben junge Leute ______. 
A. gar keine Unabhängigkeit verlangt 
B. genauso lange bei den Eltern gewohnt 
C. noch länger bei ihren Eltern gewohnt als heute 
D. früher die...rücken nur auf den Knopf, dann die Maschine funktioniert. 
 B. Du brauchst nur zu drücken auf den Knopf, dann funktioniert die Maschine. 
 C. Du brauchst nur auf den Knopf zu drücken, dann die Maschine funktioniert. 
 D. Du brauchst nur auf den Knopf zu drücken, dann funktioniert die Maschine. 
Câu 8: A. Kinder sollen lernen, dass es ist positiv, wenn sie zwei Sprachen sprechen können. 
 B. Kinder sollen lernen, dass es positiv ist, wenn sie zwei Sprachen sprechen können. 
 C. Kinder sollen lernen, dass es positiv ist, wenn sie sprechen zwei Sprachen können. 
 D. Kinder sollen lernen, dass es positiv ist, wenn sie können zwei Sprachen sprechen. 
Câu 9: A. Im Sommer gehe ich jeden Tag mit meinen Freunden ins Schwimmbad. 
 B. Im Sommer gehe ich ins Schwimmbad jeden Tag mit meinen Freunden. 
 C. Ich gehe mit meinen Freunden jeden Tag ins Schwimmbad im Sommer. 
 D. Ich gehe jeden Tag ins Schwimmbad im Sommer mit meinen Freunden. 
Câu 10: A. Maria hat versprochen mir, sich um meinen Hund zu kümmern. 
 B. Maria hat mir versprochen, zu kümmern sich um meinen Hund. 
 C. Maria mir versprochen hat, um meinen Hund sich zu kümmern. 
 D. Maria hat mir versprochen, sich um meinen Hund zu kümmern. 
Chọn phương án (ứng với A hoặc B, C, D) có nghĩa gần với câu cho trước. 
Câu 11: In jeder freien Minute beschäftige ich mich mit dem Malen. 
A. Ich nehme mir etwas Zeit fürs Malen. 
B. Malen macht mir Spaß, wenn ich Zeit habe. 
C. Ich male, immer wenn ich Zeit habe. 
D. Es fehlt mir immer Zeit zum Malen. 
Câu 12: Was machst du denn für ein Gesicht? 
A. Hast du dir das Gesicht schon gewaschen? 
B. Warum schaust du denn so ärgerlich? 
C. Hast du das runde Gesicht von deiner Mutter? 
D. Wie hast du dich heute denn geschminkt? 
Câu 13: In einem Hochhaus fühlen sich viele Menschen einsam. 
A. In einem Hochhaus haben die Bewohner wenig Kontakt miteinander. 
B. Es ist langweilig, in einem Hochhaus zu leben. 
C. In einem Hochhaus wohnen einsame Menschen. 
D. In ei...nd auch etwas distanziert. Aber zum Glück habe ich ja Carsten! 
Wir sind vor einem Jahr in eine (21)______ Wohnung gezogen und wir unternehmen viel gemeinsam. 
 Trang 3 - Mã đề thi 824 
Carsten meint, wenn die Situation nicht besser wird, soll ich eine (22)______ Arbeit suchen. Ich habe 
keine große Lust, schon wieder was zu schreiben, aber es muss wahrscheinlich sein ... 
Am Wochenende werden Carsten und ich nach Köln fahren und meine Eltern besuchen. An den 
Wochenenden danach habe ich noch nichts (23)______. Habt ihr Lust, mal ein Wochenende 
vorbeizukommen? Wir haben ein Gästezimmer und ihr könnt gerne hier bei uns (24)______. Wir 
könnten am Sonntag zusammen in den Zoo gehen und bei uns in der Nähe gibt es ein tolles 
mexikanisches Restaurant ... 
Liebe Grüße 
Annette 
 (Quelle: H. Funk und M. König, 2007, Eurolingua Deutsch 3, Cornelsen, S. 78) 
Câu 15: A. gefühlt B. geärgert C. beschwert D. gefreut 
Câu 16: A. wann B. ob C. obwohl D. dass 
Câu 17: A. Glück B. Spass C. Interesse D. Pech 
Câu 18: A. Bewerbungen B. Geschichten 
 C. Texte D. Kontaktanzeigen 
Câu 19: A. Dann B. Deshalb C. Trotzdem D. Außerdem 
Câu 20: A. nichts B. keinen C. großen D. schönen 
Câu 21: A. verschiedene B. unterschiedliche 
 C. gemeinsame D. getrennte 
Câu 22: A. ähnliche B. schlechte C. andere D. gleiche 
Câu 23: A. getan B. geplant C. gemacht D. gearbeitet 
Câu 24: A. spielen B. suchen C. übernachten D. arbeiten 
Chọn từ hoặc cụm từ gạch chân cần phải sửa (ứng với A hoặc B, C, D) để các câu sau trở nên đúng. 
Câu 25: Welche deutsche Städte haben Sie im vergangenen Jahr besichtigt? 
 A B C D 
Câu 26: In allen Ländern, in den wir waren, kann man auf Englisch kommunizieren. 
 A B C D 
Câu 27: Ohne wertvolle Hilfe meines Kollege könnte ich meine Arbeit im Ausland nicht erledigen. 
 A B C D 
Câu 28: Wenn Sie zu spät kommen, müssen Sie sich mit den wartenden Freunden entschuldigen. 
 A B C D 
Câu 29: In den letzten Jahren ist zu wenig Kindergartenplätze g

File đính kèm:

  • pdfde_thi_tuyen_sinh_dai_hoc_nam_2011_mon_tieng_duc_khoi_d_ma_d.pdf
  • pdfDaDucDCt_DH_K11.pdf