Đề thi tuyển sinh đại học năm 2010 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 314 (Kèm đáp án)

Chọn câu đúng ngữ pháp và ngữ nghĩa (ứng với A hoặc B, C, D).

Câu 1: A. Wir möchten dieses Jahr irgendwo am Meer Urlaub machen.
B. Wir möchten dieses Jahr Urlaub machen irgendwo am Meer.
C. Wir möchten irgendwo dieses Jahr Urlaub am Meer machen.
D. Wir möchten Urlaub dieses Jahr irgendwo am Meer machen.

Câu 2: A. Wir sind gegangen schwimmen nach dem Frühstück.
B. Nach dem Frühstück sind wir schwimmen gegangen.
C. Wir sind nach dem Frühstück gegangen schwimmen.
D. Nach dem Frühstück wir sind schwimmen gegangen.

Câu 3: A. Er geht ins Ausland, ohne von seinen Freunden sich zu verabschieden.
B. Er geht ins Ausland, ohne sich von seinen Freunden zu verabschieden.
C. Er geht ins Ausland, sich von seinen Freunden ohne zu verabschieden.
D. Er geht ins Ausland, ohne sich von seinen Freunden verzuabschieden.

Câu 4: A. Viele ausländische Studenten gewöhnen schnell sich an das Leben in Deutschland.
B. Viele ausländische Studenten gewöhnen sich schnell an das Leben in Deutschland.
C. Viele ausländische Studenten sich gewöhnen schnell an das Leben in Deutschland.
D. Viele ausländische Studenten schnell gewöhnen sich an das Leben in Deutschland.
pdf 6 trang Phi Hiệp 02/04/2024 100
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh đại học năm 2010 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 314 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.

Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh đại học năm 2010 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 314 (Kèm đáp án)

Đề thi tuyển sinh đại học năm 2010 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 314 (Kèm đáp án)
: A. Er geht ins Ausland, ohne von seinen Freunden sich zu verabschieden. 
 B. Er geht ins Ausland, ohne sich von seinen Freunden zu verabschieden. 
 C. Er geht ins Ausland, sich von seinen Freunden ohne zu verabschieden. 
 D. Er geht ins Ausland, ohne sich von seinen Freunden verzuabschieden. 
Câu 4: A. Viele ausländische Studenten gewöhnen schnell sich an das Leben in Deutschland. 
 B. Viele ausländische Studenten gewöhnen sich schnell an das Leben in Deutschland. 
 C. Viele ausländische Studenten sich gewöhnen schnell an das Leben in Deutschland. 
 D. Viele ausländische Studenten schnell gewöhnen sich an das Leben in Deutschland. 
Câu 5: A. Ich wusste nicht, dass du heute Geburtstag hast. 
 B. Ich wusste nicht, dass du hast heute Geburtstag. 
 C. Ich wusste nicht, dass hast du heute Geburtstag. 
 D. Ich wusste nicht, dass du Geburtstag hast heute. 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để điền vào chỗ trống từ 6 đến 15. 
Liebe Eltern zu Hause, 
ich habe endlich ein Zimmer gefunden. Das war gar nicht (6)______, weil zu Semesterbeginn 
viele Studenten noch kein Zimmer haben. Zuerst bin ich zur Zimmervermittlung des Studentenwerks 
gegangen und habe mich dort (7)______ einem Zimmer erkundigt. Man hat mir geantwortet, dass 
(8)______ Zimmer in den Studentenwohnheimen schon belegt sind. Danach habe ich angefangen, die 
(9)______ in den Zeitungen zu lesen. Jedes Mal, wenn ein billiges Zimmer angeboten wurde, bin ich 
losgelaufen, um es zu (10)______. Aber da standen immer schon sehr viele Studentinnen und 
Studenten, die schneller gewesen waren (11)______ ich. Als ich schon ganz verzweifelt war, lernte 
ich eine deutsche Studentin kennen, die auch ein Zimmer suchte. Wir haben zusammen die Suche 
fortgesetzt. Schließlich waren wir fünf Studentinnen aus drei Nationen mit demselben (12)______. 
Wir haben uns entschieden, eine Wohngemeinschaft zu gründen. Wir haben eine große alte Wohnung 
(13)______, in der für jede von u...it 500 Jahren die Post für den Transport von Briefen von Stadt zu Stadt und 
von Land zu Land. Für diesen Transport muss man bezahlen, indem man Briefmarken kauft. 
Briefmarken sind nichts Anderes als kleine Zettel, die wir auf Briefe und Pakete kleben. Mit ihnen 
zeigen wir der Post, dass wir für den Transport dieser Sachen bezahlt haben. 
Mit der Erfindung der Briefmarke war eine weitere Erfindung verbunden: der Poststempel – ein 
Zeichen von der Post auf Briefmarken. Wenn eine Briefmarke gestempelt ist, darf man sie nicht 
wieder auf einen Brief kleben. Man kann also die Post nicht betrügen, indem man eine Briefmarke 
zweimal benutzt. 
Die Briefmarken wurden vor 150 Jahren erfunden, und damals waren sie noch ganz einfach. Auf 
die Marken waren nur der Wert – z. B. 10 Cents oder sogar nur 3 Cents – und der Name des Landes 
gedruckt. Heute aber tragen die Briefmarken schöne Bilder, und manchmal sind sie richtige kleine 
Kunstwerke. Deshalb werden sie von vielen Menschen gesammelt und nicht nur für Briefe benutzt. 
So besitzen in der Welt Millionen von Menschen eine kleine oder große Briefmarkensammlung. 
Viele Sammler hoffen, dass ihre Marken im Laufe der Zeit wertvoller werden, denn seltene 
Marken oder Marken mit kleinen Fehlern können nach einigen Jahren viele tausend Euro kosten. 
Câu 16: Wofür ist die Post wichtig? 
A. Für den Verkauf der Briefe. 
B. Für die Sammlung der Briefpapiere. 
C. Für die Erfindung der Briefmarken. 
D. Für den Transport der Briefe von einem Ort zu einem anderen. 
Câu 17: Was sind eigentlich Briefmarken? 
A. Sie sind kleine Zettel mit Wert und Bildern darauf, die man in die Briefkästen steckt. 
B. Sie sind große Zettel mit Wert und Bildern darauf, die man nur auf Pakete klebt. 
C. Sie sind kleine Zettel mit Wert und Bildern darauf, die man an die Wand klebt. 
D. Sie sind kleine Zettel mit Wert und Bildern darauf, die man auf Briefe und Pakete klebt. 
Câu 18: Wodurch kann die Post erkennen, ob eine Briefmarke sch...te ein ganzes Jahres lang, einen neuen Job zu finden, bevor sie ihre eigene 
 A B C 
 Firma gründete. 
 D 
Câu 23: Die Eltern wollten zuerst im Reisebüro eine Gruppenreise buchen, aber ich war dafür 
 A B C D 
 nicht einverstanden. 
Câu 24: Er ist die Meinung, dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist. 
 A B C D 
Câu 25: Gestern habe ich etwas sehr Interessante in der Zeitung gelesen. 
 A B C D 
Câu 26: Am Wochenende treffe ich mich oft mit meinen Freunde. 
 A B C D 
Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu sau. 
Câu 27: Sagen Sie mir doch bitte, ______. 
A. wann Sie morgen geweckt werden möchten B. wenn Sie möchten morgen geweckt werden 
C. wenn Sie morgen geweckt möchten werden D. wo möchten Sie morgen geweckt werden 
Câu 28: Das Problem ist, dass ______. 
A. die Bevölkerung der Städte mehr zunimmt immer 
B. die Bevölkerung der Städte immer mehr zunimmt 
C. zunimmt die Bevölkerung der Städte immer mehr 
D. die Bevölkerung der Städte zunimmt immer mehr 
Câu 29: Nächstes Jahr fahre ich entweder ans Meer ______. 
A. auch auf die Insel B. und auf die Insel 
C. aber nicht ins Gebirge D. oder ins Gebirge 
Câu 30: Inge sieht aus, ______. 
A. als ob sie krank ist B. als sie krank ist 
C. als sie krank wäre D. als ob sie krank wäre 
Câu 31: Tim und Johannes sind meine Fußballkollegen, ______. 
A. mit den ich gut zusammenarbeite B. mit denen ich gut zusammenarbeite 
C. ich mit denen gut zusammenarbeite D. ich zusammenarbeite gut mit denen 
Chọn phương án (ứng với A hoặc B, C, D) có nghĩa gần với câu cho trước. 
Câu 32: Schüler unter 18 Jahren dürfen nicht rauchen. 
A. Ab 18 Jahren ist den Schülern das Rauchen nicht mehr verboten. 
B. Schüler über 18 Jahre können nicht rauchen. 
C. Schüler mit 18 Jahren müssen mit dem Rauchen aufhören. 
D. Mit 18 Jahren haben Schüler keine Erlaubnis zu rauchen. 
Câu 33: Die Deutschen essen abends kalt. 
A. Die Deutschen kochen am Abend nicht. 
B. Die Deutschen haben abends 

File đính kèm:

  • pdfde_thi_tuyen_sinh_dai_hoc_nam_2010_mon_tieng_duc_khoi_d_ma_d.pdf
  • pdfDA_Duc_D.pdf