Đề thi tuyển sinh đại học, cao đẳng năm 2008 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 720 (Kèm đáp án)
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi từ 1
đến 5.
Zusammen etwas bewegen
Bomlitz bei Hannover, Mittwochnachmittag. Zwischen „Teppich-Domäne“ und „Netto-Markt“ sieht man ein paar Jungen auf Skateboards eine Rampe hinunterfahren. Die Rampe gehört zu einer Skateboardanlage. Man findet sie hinter dem Kreisverkehr an der Ortseinfahrt. Ganz in der Nähe parken Autos. Auf den ersten Blick wirkt alles etwas traurig: die Parkplätze und das Gebiet mit den Discount-Geschäften in der Nachbarschaft. Doch die Skater aus dem Ort haben sich hier einen Traum erfüllt. Einen Traum, für den sie gemeinsam gekämpft haben.
Nils, 21, und René, 29, gehören zu dieser Gruppe von rund 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Der Belag und die Länge der Bahnen sind wichtig. Auf einer kürzeren Strecke hat man zu wenig Schwung für die Stunts“, sagt René. Das Üben von Stunts oder Tricks aber gehört zum Alltag eines Skaters. Bevor es die Anlage gab, übten die Jugendlichen auf den verkehrsberuhigten Straßen im Zentrum. Das ärgerte die Anwohner. „Viele fühlten sich durch den Lärm gestört. Sie chimpften, sobald wir auftauchten“, erinnert sich Nils. „Wir versuchten mit den Leuten zu reden. Wir fragten sie, wohin wir gehen sollten.“ Die Skater galten als Übeltäter, die den Dorffrieden störten. Schließlich wurden die Jugendlichen aktiv.
Câu 1: Wo sieht man die Skater beim Üben?
A. In der Ortseinfahrt.
B. Auf einem Parkplatz.
C. In einem Discount-Geschäft.
D. In einer Anlage zwischen zwei Geschäften.
Câu 2: Was gehört zum Beispiel zu den Übungen eines Skaters?
A. Eine Rampe hinunterzufahren.
B. Eine Rampe zu bauen.
C. Um eine Skateboardanlage zu laufen.
D. Über eine Rampe zu springen.
Câu 3: Was ist für die Skater von großer Bedeutung?
A. Nur der Belag der Bahnen.
B. Die Länge der Bahnen und der Ort.
C. Der Belag der Bahnen und deren Länge.
D. Nur die Länge der Bahnen.
đến 5.
Zusammen etwas bewegen
Bomlitz bei Hannover, Mittwochnachmittag. Zwischen „Teppich-Domäne“ und „Netto-Markt“ sieht man ein paar Jungen auf Skateboards eine Rampe hinunterfahren. Die Rampe gehört zu einer Skateboardanlage. Man findet sie hinter dem Kreisverkehr an der Ortseinfahrt. Ganz in der Nähe parken Autos. Auf den ersten Blick wirkt alles etwas traurig: die Parkplätze und das Gebiet mit den Discount-Geschäften in der Nachbarschaft. Doch die Skater aus dem Ort haben sich hier einen Traum erfüllt. Einen Traum, für den sie gemeinsam gekämpft haben.
Nils, 21, und René, 29, gehören zu dieser Gruppe von rund 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Der Belag und die Länge der Bahnen sind wichtig. Auf einer kürzeren Strecke hat man zu wenig Schwung für die Stunts“, sagt René. Das Üben von Stunts oder Tricks aber gehört zum Alltag eines Skaters. Bevor es die Anlage gab, übten die Jugendlichen auf den verkehrsberuhigten Straßen im Zentrum. Das ärgerte die Anwohner. „Viele fühlten sich durch den Lärm gestört. Sie chimpften, sobald wir auftauchten“, erinnert sich Nils. „Wir versuchten mit den Leuten zu reden. Wir fragten sie, wohin wir gehen sollten.“ Die Skater galten als Übeltäter, die den Dorffrieden störten. Schließlich wurden die Jugendlichen aktiv.
Câu 1: Wo sieht man die Skater beim Üben?
A. In der Ortseinfahrt.
B. Auf einem Parkplatz.
C. In einem Discount-Geschäft.
D. In einer Anlage zwischen zwei Geschäften.
Câu 2: Was gehört zum Beispiel zu den Übungen eines Skaters?
A. Eine Rampe hinunterzufahren.
B. Eine Rampe zu bauen.
C. Um eine Skateboardanlage zu laufen.
D. Über eine Rampe zu springen.
Câu 3: Was ist für die Skater von großer Bedeutung?
A. Nur der Belag der Bahnen.
B. Die Länge der Bahnen und der Ort.
C. Der Belag der Bahnen und deren Länge.
D. Nur die Länge der Bahnen.
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh đại học, cao đẳng năm 2008 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 720 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.
Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh đại học, cao đẳng năm 2008 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 720 (Kèm đáp án)

n in der Nachbarschaft. Doch die Skater aus dem Ort haben sich hier einen Traum erfüllt. Einen Traum, für den sie gemeinsam gekämpft haben. Nils, 21, und René, 29, gehören zu dieser Gruppe von rund 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. „Der Belag und die Länge der Bahnen sind wichtig. Auf einer kürzeren Strecke hat man zu wenig Schwung für die Stunts“, sagt René. Das Üben von Stunts oder Tricks aber gehört zum Alltag eines Skaters. Bevor es die Anlage gab, übten die Jugendlichen auf den verkehrsberuhigten Straßen im Zentrum. Das ärgerte die Anwohner. „Viele fühlten sich durch den Lärm gestört. Sie schimpften, sobald wir auftauchten“, erinnert sich Nils. „Wir versuchten mit den Leuten zu reden. Wir fragten sie, wohin wir gehen sollten.“ Die Skater galten als Übeltäter, die den Dorffrieden störten. Schließlich wurden die Jugendlichen aktiv. Câu 1: Wo sieht man die Skater beim Üben? A. In der Ortseinfahrt. B. Auf einem Parkplatz. C. In einem Discount-Geschäft. D. In einer Anlage zwischen zwei Geschäften. Câu 2: Was gehört zum Beispiel zu den Übungen eines Skaters? A. Eine Rampe hinunterzufahren. B. Eine Rampe zu bauen. C. Um eine Skateboardanlage zu laufen. D. Über eine Rampe zu springen. Câu 3: Was ist für die Skater von großer Bedeutung? A. Nur der Belag der Bahnen. B. Die Länge der Bahnen und der Ort. C. Der Belag der Bahnen und deren Länge. D. Nur die Länge der Bahnen. Câu 4: Wo haben die Jugendlichen früher geübt? A. Auf den Straßen im Zentrum, wo die Autos nur langsam fahren dürfen. B. Auf den verkehrsberuhigten Straßen im Vorort. C. Auf den Straßen im Zentrum, wo starker Verkehr ist. D. Auf den verkehrsberuhigten Gebieten außerhalb des Zentrums. Câu 5: Warum schimpften viele Anwohner, wenn die Jungen Skateboard fuhren? A. Die Anwohner machten viel Lärm. B. Die Anwohner fühlten sich beruhigt. C. Die Jungen machten viel Lärm. D. Die Jungen redeten mit den Anwohnern. Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D...sich zufällig ______ Straße. A. in der B. in die C. auf der D. auf die Câu 15: Das hat man ______ vergessen, denke ich. A. denn B. wohl C. schon sehr D. so Câu 16: Hast du meinen gelben Pullover gewaschen? A. Ja, alle sauberen. B. Nein, am besten einen hellen. C. Nein, den blauen finde ich sauberer als den gelben. D. Ja, der liegt unten im Regal. Câu 17: Manfred ist krank, ______ er heute nicht arbeiten kann. A. wenn B. so dass C. obwohl D. weil Câu 18: das Buch + das Regal = ______ A. das Bücherregal B. das Büchersregal C. das Buchregal D. das Buchsregal Câu 19: Ein Mitschüler möchte sich Ihren Kugelschreiber leihen. Sie sagen: A. Keine Ahnung, meiner schreibt auch nicht. B. Ja, ich leihe mir einen. C. Es tut mir Leid. Ich habe auch keinen. D. Ja, mein Kugelschreiber ist kaputt. Câu 20: Wie lange wohnst du denn ______ hier? − Über 5 Jahre. A. schon B. fast C. bald D. etwas Câu 21: Er geht morgens nur aus dem Haus, ______. A. nachdem er gefrühstückt hat B. während er gefrühstückt hat C. wann er gefrühstückt hat D. als er gefrühstückt hat Câu 22: Viele Menschen meinten, die Politiker ______ mit dem Umweltschutz ______. A. hätten früher ... können angefangen B. hätten früher ... können anfangen C. hätten früher ... anfangen gekonnt D. hätten früher ... anfangen können Câu 23: Was bedeutet „ein bisschen“ in dem Satz: „Sandra kann ein bisschen Vietnamesisch.“? A. ungefähr B. etwa C. ein wenig D. ein paar Câu 24: die Ausbil______ A. -de B. -dung C. -tion D. -den Câu 25: Was ist das Gegenteil von „Chaos“? A. Ordnung B. Hektik C. Verschmutzung D. Sauberkeit Câu 26: ______ Sie abreisen, müssen Sie die Sache noch in Ordnung bringen, von der wir gestern sprachen. A. Als B. Bevor C. Während D. Nachdem Câu 27: Der ______ Weg nach Hause führt durch die Stadt. A. kurzste B. kürzste C. kurzeste D. kürzeste Câu 28: Ich mag keine Leute, ______. A. der nicht zuhören können B. die nicht können zuhören C. die nic...d schon eingepackt. B. Alle dunklen. C. Nein, nur die schmutzigen. D. Am besten die hellen. Câu 37: Der Computer ist wieder in Ordnung. Er ist von meinem Bruder ______. A. repariert geworden B. repariert werden C. repariert worden D. reparieren werden Câu 38: Sie musste immer um 19 Uhr im Bett sein, ______. A. obwohl sie noch klein war B. wenn sie noch klein war C. während sie noch klein war D. als sie noch klein war Câu 39: Ich trinke nur alkoholfreies Bier, ______. A. weil sie billig sind B. weil ich damit schlechter aussehe C. obwohl sie ungesund sind D. damit ich nicht betrunken bin Câu 40: Endlich haben sie sich ______. A. entschlossen, ein eigenes Haus zu bauen B. entschließt, ein eigenes Haus bauen C. entschließt, ein eigenes Haus zu bauen D. entschlossen, ein eigenes Haus bauen Câu 41: Julia war sehr glücklich, ______. A. weil sie die Prüfung besteht hatte B. weil sie die Prüfung bestehen hatte C. weil sie die Prüfung bestanden hatte D. weil sie die Prüfung bestand hatte Câu 42: Mia hatte Angst, aber am Ende ist ______ gut gegangen. A. jeder B. alle C. alles D. jedes Câu 43: Ein Schmetterling ist ______ als eine Fliege. A. bunte B. bunter C. bünter D. bunt Câu 44: Er liest gern ______ Romane. A. übersetztes B. übersetzten C. übersetzter D. übersetzte Câu 45: Ja, Patrick hat ganz ______ Füße. Ich glaube, die Schuhgröße 44. A. großen B. große C. großes D. großer Câu 46: ______ Ulrike 21 Jahre alt war, bekam sie ein Kind. A. Wenn B. Weil C. Seitdem D. Als Câu 47: Seit 15 Minuten warte ich ______ Bus. A. auf dem B. für das C. für den D. auf den Câu 48: Sie können nicht nur ein Zimmer buchen, sondern ______ ganzen Service. A. die B. den C. der D. das Trang 4/6 - Mã đề thi 720 Câu 49: ______ und bin völlig damit einverstanden. A. Ich habe an deinen Vorschlag nachgedenkt B. Ich habe an deinen Vorschlag nachgedacht C. Ich habe über deinen Vorschlag nachgedacht D. Ich habe über deinen Vorschlag na
File đính kèm:
de_thi_tuyen_sinh_dai_hoc_cao_dang_nam_2008_mon_tieng_duc_kh.pdf
DA_Duc_D.pdf