Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 681 (Kèm đáp án)

Chọn phương án (ứng với A hoặc B, C, D) có nghĩa gần với câu cho trước.

Câu 1: Ich schlage vor, dass wir häufig in Gruppen arbeiten sollten.
A. Ich bin dafür, dass wir nicht so oft in Gruppen arbeiten.
B. Wir sollten meiner Meinung nach oft Gruppenarbeit machen.
C. Ich persönlich finde Gruppenarbeit nicht gut.
D. Gruppenarbeit ist bei mir nicht so beliebt.

Câu 2: Mit 65 muss man in Rente gehen.
A. Mit 65 ist man arbeitslos.
B. Wenn man 65 ist, wird man entlassen.
C. Wenn man 65 ist, hört man auf zu arbeiten.
D. Wenn man 65 Jahre arbeitet, bekommt man Rente.

Câu 3: Luisa geht früh aus dem Haus, um den Zug nicht zu verpassen.
A. Luisa geht früh aus dem Haus, damit sie den Zug nicht verpasst.
B. Luisa kommt früh nach Hause, weil sie den Zug nicht verpasst.
C. Luisa fährt mit dem Zug, um früh nach Hause zu kommen.
D. Luisa verpasst den Zug, obwohl sie früh aus dem Haus geht.
pdf 6 trang Phi Hiệp 03/04/2024 120
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 681 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.

Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 681 (Kèm đáp án)

Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 681 (Kèm đáp án)
 zu arbeiten. 
D. Wenn man 65 Jahre arbeitet, bekommt man Rente. 
Câu 3: Luisa geht früh aus dem Haus, um den Zug nicht zu verpassen. 
A. Luisa geht früh aus dem Haus, damit sie den Zug nicht verpasst. 
B. Luisa kommt früh nach Hause, weil sie den Zug nicht verpasst. 
C. Luisa fährt mit dem Zug, um früh nach Hause zu kommen. 
D. Luisa verpasst den Zug, obwohl sie früh aus dem Haus geht. 
Câu 4: Du brauchst die Aufgaben nicht zu machen. 
A. Du darfst die Aufgaben nicht machen. B. Du brauchst die Aufgaben nicht. 
C. Du musst die Aufgaben nicht machen. D. Du solltest die Aufgaben unbedingt machen. 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu từ 5 đến 9. 
Besuch aus Afghanistan 
Neun Schülerinnen der Aisha-i-Durani-Schule und zehn Schüler der Amani-Oberrealschule für 
Jungen aus Kabul in Afghanistan kamen für drei Wochen nach Sachsen. Dabei erlebten sie und ihre 
deutschen Gastgeber manche Überraschung. 
Walid, 16, wurde in Kabul gut auf die weite Reise nach Deutschland vorbereitet. „Der Lehrer hat uns 
Filme und Fotos gezeigt und viel über Deutschland erzählt“, berichtet er. In Deutschland wird für den 
jungen Afghanen dennoch vieles zum Erlebnis: die erste Zugfahrt seines Lebens, der gemeinsame 
Unterricht von Jungen und Mädchen, Frauenfußball, Mineralwasser mit Kohlensäure, alte Burgen 
und Schlösser, die grüne Landschaft – und nicht zuletzt der viele Regen, von dem er sehr begeistert ist. 
Walid wohnt bei Matthias, 16, in Elsterberg. Das ist ein 3000-Einwohner-Ort in Sachsen. Auch 
Matthias wurde in der Schule gut auf den Besuch vorbereitet. Er wusste: Die Afghanen essen wegen 
ihres muslimischen Glaubens kein Schweinefleisch, die Mädchen und Frauen tragen Kopftuch, in 
Afghanistan isst man nicht mit Messer und Gabel, und sein Gastschüler steht morgens vielleicht 
etwas früher auf, um zu beten. „Man muss andere Menschen mit Respekt behandeln“, sagt Matthias, 
„egal, wo sie herkommen, wie sie aussehe.... 
A. Walid kein Muslim ist B. Walid gern Schweinefleisch isst 
C. Walid keine Religion hat D. Frauen in Afghanistan Kopftuch tragen 
Câu 8: Walid steht morgens früh auf, ______. 
A. um mit Messer und Gabel essen zu üben B. um die Schule zu besuchen 
C. um zu beten D. um Deutsch zu lernen 
Câu 9: Die Mittelschule Elsterberg will die Schüler dazu erziehen, dass sie ______. 
A. den Schuldirektor respektieren 
B. andere Mitschüler nicht tolerieren 
C. offen für ihre eigenen Kulturen sind 
D. tolerant gegenüber anderen Menschen und Kulturen sind 
Chọn câu đúng ngữ pháp và ngữ nghĩa (ứng với A hoặc B, C, D). 
Câu 10: 
A. Ich bin davon überzeugt, dass wir das einmal machen werden. 
B. Ich bin davon überzeugt, dass wir machen das einmal werden. 
C. Ich bin davon überzeugt, dass wir das einmal werden machen. 
D. Ich bin davon überzeugt, dass wir werden das einmal machen. 
Câu 11: 
A. Mein Freund möchte haben bei seinem Ferienjob am Nachmittag frei. 
B. Mein Freund möchte bei seinem Ferienjob frei haben am Nachmittag. 
C. Mein Freund möchte haben frei am Nachmittag bei seinem Ferienjob. 
D. Mein Freund möchte bei seinem Ferienjob am Nachmittag frei haben. 
Câu 12: 
A. Herr Hansen muss für vier Wochen nach Innsbruck beruflich fahren. 
B. Herr Hansen muss beruflich nach Innsbruck fahren für vier Wochen. 
C. Herr Hansen muss fahren nach Innsbruck beruflich für vier Wochen. 
D. Herr Hansen muss beruflich für vier Wochen nach Innsbruck fahren. 
Câu 13: 
A. An manchen Tagen hat geregnet es so stark, dass viele Städte wie Seen ausgesehen haben. 
B. An manchen Tagen hat es so stark geregnet, dass viele Städte wie Seen ausgesehen haben. 
C. An manchen Tagen hat es so stark geregnet, dass viele Städte haben wie Seen ausgesehen. 
D. An manchen Tagen hat es so stark geregnet, dass haben viele Städte wie Seen ausgesehen. 
Câu 14: 
A. Der kleine Stefan kommt am letzten Tag vor den Ferien aus der Schule nach Hause. 
B. Der kleine Stefan am letzten Tag komm...ber meine Eltern sind mit so einer Schule bestimmt nicht (21)______. Sie werden denken, dass ich 
dann (22)______ Fußball spielen und nichts lernen werde. 
Jetzt meine (23)______: Könntest du mit ihnen reden und versuchen ihnen klar zu machen, dass das 
genau das (24)______ für mich ist? Das wäre ganz super von dir! 
Viele liebe Grüße und schon jetzt ein Dankeschön. 
Frank 
(Quelle: vgl. Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch für Jugendliche, Übungs- und Testbuch, Ernst Klett, Stuttgart, S. 33) 
Câu 15: A. schenken B. kaufen C. erzählen D. bringen 
Câu 16: A. nie B. nicht C. ungern D. gern 
Câu 17: A. Deutschland B. Griechenland C. England D. Russland 
Câu 18: A. Sondern B. Oder C. Denn D. Aber 
Câu 19: A. hilft B. gehört C. gefällt D. verspricht 
Câu 20: A. begeistert B. traurig C. entspannt D. enttäuscht 
Câu 21: A. fertig B. verwandt C. einverstanden D. beschäftigt 
Câu 22: A. mal B. nur C. schon D. denn 
Câu 23: A. Bitte B. Empfehlung C. Antwort D. Aussage 
Câu 24: A. Ungeeignete B. Komische C. Falsche D. Richtige 
Chọn từ hoặc cụm từ gạch chân cần phải sửa (ứng với A hoặc B, C, D) để các câu sau trở nên đúng. 
Câu 25: Panisch schrien die Leute durcheinander, viele fingen an weinen zu. 
 A B C D 
Câu 26: Wenn du mir die neue Zeitung mitbringst, denk bitte auch an die schwarzen Lesebrille. 
 A B C D 
Câu 27: Die Musik war zu laut, deshalb konnte man keinen Wort verstehen. 
 A B C D 
Câu 28: Ich habe einen Freunden, für den ich alles machen würde. 
 A B C D 
Câu 29: Ich erinnere mich noch genau darüber, wie ich meine Frau kennen gelernt habe. 
 A B C D 
Câu 30: Seit ich abnimmt habe, macht mir Klamottenkaufen viel mehr Spaß. 
 A B C D 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi từ 31 đến 35. 
Die Eltern machen Druck 
Jakob ist im Fußballverein. Er spielt gern und auch ganz gut. Er muss zweimal pro Woche zum 
Training. 
In der Spielsaison ist dann fast jedes Wochenende ein Spiel. Fast noch wi

File đính kèm:

  • pdfde_thi_tuyen_sinh_cao_dang_nam_2013_mon_tieng_duc_khoi_d_ma.pdf
  • pdfDUCCT_CD_K13_DA.pdf