Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 318 (Kèm đáp án)

Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây.

Câu 1: ______ der Unterricht zu Ende gegangen ist, gehen wir in die Mensa.
A. Nachdem
B. Während
C. Bis
D. Bevor

Câu 2: Das Gegenteil von „lang“ ist „______“.
A. leer
B. schwach
C. tief
D. kurz

Câu 3: Wann gehst du ins Theater? – Gleich ______ dem Essen.
A. bei
B. nach
C. in
D. mit

Câu 4: Ich lebe ______ einem Jahr in Berlin.
A. für
B. vor
C. von
D. seit
pdf 6 trang Phi Hiệp 03/04/2024 120
Bạn đang xem tài liệu "Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 318 (Kèm đáp án)", để tải tài liệu gốc về máy hãy click vào nút Download ở trên.

Tóm tắt nội dung tài liệu: Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 318 (Kèm đáp án)

Đề thi tuyển sinh cao đẳng năm 2013 môn Tiếng Đức Khối D - Mã đề 318 (Kèm đáp án)
ntworte C. antwortest D. antwortet 
Câu 6: Hast du eigentlich noch Kontakt zu Marias Eltern? – ______. 
A. Ja, ich rufe sie manchmal noch an 
B. Ich habe immer Zeit, mit dir darüber zu besprechen 
C. Ja, ich habe immer viele Freunde, die mir mit guten Ratschlägen helfen 
D. Es geht ihr nicht so gut 
Câu 7: Herr Schmidt hat seiner Tochter schon Tausend Mal gesagt, ______ sie um 22 Uhr zu Hause 
sein soll. 
A. weil B. ob C. dass D. wenn 
Câu 8: Er möchte nach ______ Berufsausbildung in einem Betrieb arbeiten. 
A. die B. der C. den D. dem 
Câu 9: Die Studenten demonstrieren ______ das neue Gesetz. 
A. ohne B. gegen C. durch D. über 
Câu 10: Der Zug ______ vor fünf Minuten ______. 
A. ist ... abgefahrt B. ist ... abgefahren C. hat ... abgefahren D. hat ... abgefahrt 
Câu 11: Schreib bitte ______! 
A. deutlich B. deutlos C. deutig D. deutvoll 
Câu 12: Per Umfrage ist jetzt geklärt, dass Spaghetti, Pizza und Hamburger von Kindern am 
liebsten ______. 
A. gegessen werden B. essen lassen C. gegessen haben D. essen wollen 
Câu 13: Hans kommt nie zu spät. Er ist immer ______. 
A. gut B. angenehm C. pünktlich D. verrückt 
Câu 14: Peter sagt, dass es ihm heute nicht gut geht. Deswegen ______ er zum Arzt gehen. 
A. musste B. durfte C. muss D. darf 
Câu 15: Sie haben viele Jugendliche auf der Straße ______ der Stadt gesehen. 
A. auf B. um C. in D. nach 
Câu 16: Unser Fernseher ist kaputt. Mein Mann muss ihn ______. 
A. spülen B. reparieren C. kaufen D. bedienen 
 Trang 2/6 - Mã đề thi 318 
Câu 17: Die ______ Köchin der Welt kommt aus Deutschland. Sie hat 14 Minuten und 10 Sekunden 
ein komplettes Menü gekocht. 
A. am schnellste B. am schnellsten C. schnelleste D. schnellste 
Câu 18: Die Schüler ______ die Mäntel in den Schrank. 
A. liegen B. stellen C. stehen D. hängen 
Câu 19: Kommst du am Samstag mit in die Stadt? – ______ 
A. Ich möchte schon, aber ich bin am Wochenende nicht da. 
B. Wir werden eine Party am Montag zusammen organisieren. 
C...rliche D. großzügige 
Câu 27: Möchtest du lieber trinken gehen ______ zu Hause bleiben? 
A. und B. sondern C. oder D. denn 
Câu 28: Mein Vater hat Rückenschmerzen, ______ er den ganzen Tag im Büro sitzen muss. 
A. aber B. denn C. obwohl D. weil 
Câu 29: Ich gehe ziemlich oft ins Kino. – Welcher ______ Film hat dir denn am besten gefallen? 
A. neuem B. neuer C. neue D. neuen 
Câu 30: Ich brauche etwas zum Schreiben. Gib mir mal bitte ______ Stift! 
A. irgendeinem B. irgendeinen C. irgendein D. irgendeines 
Câu 31: Er hat kein ______ daran, wie sein Vater Ingenieur zu werden. 
A. Wunsch B. Bitte C. Interesse D. Recht 
Câu 32: Guten Flug! Ich würde gerne ______. 
A. mitfliegen B. abfliegen C. anfliegen D. zurückfliegen 
Câu 33: Das Synonym von „Anfang“ ist „______“. 
A. Ausgang B. Beginn C. Ende D. Eingang 
Câu 34: In Deutschland dürfen nur ______ Elektriker auf dem Bau arbeiten. 
A. ausgebildeter B. ausbildenden C. ausbildender D. ausgebildete 
Câu 35: Auf dem Tisch steht ______ Blumenvase. 
A. eine B. einer C. ein D. eines 
Câu 36: Welches Auto gehört ______ Mutter? 
A. deines B. deine C. deiner D. dein 
Câu 37: Frau Gärtner, ich kann ______ leider nicht mehr helfen. Ich muss jetzt dringend weg. 
A. dir B. Sie C. Ihnen D. dich 
 Trang 3/6 - Mã đề thi 318 
Câu 38: Beeil dich! Wir müssen ______ Getränke einkaufen. 
A. noch B. sondern C. oder D. denn 
Câu 39: Das Gegenteil von „vergrößern“ ist „______“. 
A. verbreiten B. verkürzen C. verkleinern D. verschönern 
Câu 40: Bist du gestern noch mit ______ ausgegangen? Ich habe versucht, dich anzurufen. 
A. jemanden B. jemandes C. jemand D. jemandem 
Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu sau. 
Câu 41: Ich fahre zum Einkaufen ______. 
A. in den Wald B. ins Gebirge C. in die Innenstadt D. ins Fitnessstudio 
Câu 42: Monika ist zur Schule gegangen, ______. 
A. wenn sie hatte eine schwere Grippe B. weil sie hatte hohes Fieber 
C. obwohl sie eine schwere Grippe hatte D...rei Wochen nach Sachsen. Dabei erlebten sie und ihre 
deutschen Gastgeber manche Überraschung. 
Walid, 16, wurde in Kabul gut auf die weite Reise nach Deutschland vorbereitet. „Der Lehrer hat uns 
Filme und Fotos gezeigt und viel über Deutschland erzählt“, berichtet er. In Deutschland wird für den 
jungen Afghanen dennoch vieles zum Erlebnis: die erste Zugfahrt seines Lebens, der gemeinsame 
Unterricht von Jungen und Mädchen, Frauenfußball, Mineralwasser mit Kohlensäure, alte Burgen 
und Schlösser, die grüne Landschaft – und nicht zuletzt der viele Regen, von dem er sehr begeistert ist. 
Walid wohnt bei Matthias, 16, in Elsterberg. Das ist ein 3000-Einwohner-Ort in Sachsen. Auch 
Matthias wurde in der Schule gut auf den Besuch vorbereitet. Er wusste: Die Afghanen essen wegen 
ihres muslimischen Glaubens kein Schweinefleisch, die Mädchen und Frauen tragen Kopftuch, in 
Afghanistan isst man nicht mit Messer und Gabel, und sein Gastschüler steht morgens vielleicht 
etwas früher auf, um zu beten. „Man muss andere Menschen mit Respekt behandeln“, sagt Matthias, 
„egal, wo sie herkommen, wie sie aussehen, wie sie sprechen oder wie sie gekleidet sind.“ Kein 
Wunder, dass er sich mit Walid gut versteht. 
Wolfram Markert ist der Direktor der Elsterberger Mittelschule, auf die Matthias geht. Er sagt: 
„Gelebte Beziehungen mit anderen Völkern sind Grundlage unserer Erziehung.“ Schließlich ist die 
Mittelschule Elsterberg eine von zwölf UNESCO-Schulen in Sachsen, die ihre Schüler zur „Offenheit 
und Toleranz gegenüber anderen Menschen und Kulturen“ erziehen wollen. 
(Quelle: vgl. Planet 3, Deutsch für Jugendliche, Kursbuch, Hueber Verlag, Ismaning, S. 124) 
Câu 46: Neu für Walid ______. 
A. ist getrennter Unterricht von Jungen und Mädchen 
B. ist, dass Mädchen Fußball spielen 
C. ist Mineralwasser ohne Kohlensäure 
D. ist, dass es wenig Regen gibt 
 Trang 4/6 - Mã đề thi 318 
Câu 47: Matthias wohnt in ______. 
A. einer Stadt in Afghanistan 
B. der Hau

File đính kèm:

  • pdfde_thi_tuyen_sinh_cao_dang_nam_2013_mon_tieng_duc_khoi_d_ma.pdf
  • pdfDUCCT_CD_K13_DA.pdf